Standort
Der Standort für einen Windpark in Bingen erstreckt sich nördlich der Gemeindegrenze. Gemäß den Vereinbarungen zwischen der Gemeinde Bingen, dem Fürstenhaus zu Hohenzollern und dem verantwortlichen Projektentwickler Enercon wurde ein sogenanntes „Positivgebiet“ ausgewiesen, in dem Windenergieanlagen von Enercon gebaut werden dürfen.
Von diesem Positivgebiet liegen alle geschlossenen Wohngebiete – Bingen, Hitzkofen, Hochberg und Egelfingen – mindestens 1.700 Meter entfernt. Das heißt, dass der Abstand zu allen Ortschaften und Siedlungen mindestens 1.700 Meter beträgt.
Technisch mögliche Standorte für Windenergieanlagen sind in der untenstehenden Karte eingezeichnet (PDF-Download). Die Anzahl oder Lage der Standorte innerhalb des Positivgebietes können von den hier gezeigten Positionen abweichen, je nach Entscheidung der Genehmigungsbehörde. Nach aktuellen Planungen sollen insgesamt sechs Windräder der Firma Enercon errichtet werden. Der vorgesehene Anlagentyp E-141 hat einen Rotordurchmesser von 141 Metern, ein Turmhöhe von 159 Metern und eine Leistung von 4,2 Megawatt (MW), je Windenergieanlage. Mehr zur Technik, dem Bau und Betrieb von Windenergieanlagen finden Sie hier.
Videoanimation der aktuellen Planung
Diese Videoanimation zeigt die aktuelle – noch sehr frühzeitige – Planung des Windparks Bingen, die sich jederzeit entsprechend den Forderungen der Genehmigungsbehörde ändern kann.
Quelle: Google Earth