Einträge von

Informationsveranstaltung: Diskussion zur Ausgestaltung des Windparks

Vergangene Woche bot die Gemeinde eine Infoveranstaltung zur Ausgestaltung des Windparks Bingen an. Nachdem die Genehmigung des Windparks nunmehr vorliegt geht es an die Umsetzung. Der Investor Alterric hatte die Genehmigung für 8 Anlagen beantragt. Man wollte auf jeden Fall die mit der Gemeinde vereinbarten 6 Anlagen durchbringen. Deshalb wurde weitere 2 Alternativstandorte beantragt, falls […]

Genehmigung für Windpark erteilt: Informationsveranstaltung am 26. Juli 2023

Nach insgesamt ca. sechs Jahren Genehmigungsdauer hat das Landratsamt Sigmaringen Mitte Juni 2023 die Genehmigung für den Windpark Bingen erteilt. Die Gemeinde Bingen wird am 26. Juli 2023 um 19 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung in der Sandbühlhalle in Bingen durchführen, um die Bürgerschaft über das Projekt zu informieren und ein Meinungsbild zur Frage abholen, wie die […]

Gemeinderwaltungsverband erstellt Flächennutzungsplan Windenergie

Der Gemeindeverwaltungsverband Sigmaringen hat am 17.01.2013 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den sachlichen Teilflächennutzungsplan Windenergieanlagen (Teil-FNP WEA) für den gesamten Bereich des Gemeindeverwaltungsverbandes (Beuron, Bingen, Inzigkofen, Krauchenwies, Sigmaringen, Sigmaringendorf) aufzustellen; in der Sitzung am 21.02.2019 wurde der Vorentwurf gebilligt und beschlossen, dazu eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Der Plan […]

Vogeltod: Nicht nur Windräder

An den Rotoren von Windkraftanlagen können Vögel und Fledermäuse sterben. Darüber muss man reden – aber genauso über die viel größeren Gefahren: Glasscheiben, Freileitungen, Autos und Katzen sowie Lebensraumzerstörung und Klimawandel. Einfache Lösungen gibt es nicht.  Ein Standpunkt von Axel Mayer (Geschäftsführer BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein und Kreisrat im Landkreis Emmendingen) Windräder töten Vögel und Fledermäuse. Das […]